+49 (0)7476-913330

Sie sind nicht angemeldet


Noten

Wiener Bürger

#Konzertmusik   #Unterhaltung   #Blasorchester  
Bild
Hörproben
Lesen
Preis

85,00 € *


Bitte Version wählen:
Hörproben
Lesen
Preis

85,00 € *


Bitte Version wählen:

Noten

Wiener Bürger

#Konzertmusik   #Unterhaltung   #Blasorchester  

Bestellnummer:

11401

Komponist:

Carl Michael Ziehrer

Arrangeur:

Adrian Falk

Schwierigkeitsgrad:

3

Hörproben
Lesen
Preis

85,00 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


Im Dezember 1889 wurde die Eröffnung des Festspielhauses im prächtigen neuen Wiener Rathaus am 12. Februar 1890 mit einem großen Wohltätigkeitsball zugunsten der Armen der Stadt gefeiert. Das Gebäude wurde mit einer Fülle von Blumen geschmückt und eine besondere Plattform wurde gebaut, um die Könige und die vielen Gäste willkommen zu heißen. Interessanterweise gab es zwei Orchester: Eduard Strauss dirigierte an der einen Seite die Rolle des Court Ball Director, und Ziehrer als Militärkapellmeister der Hoch- und Deutschmeister-Band, die inzwischen weltbekannt geworden war. Die erste Komposition für diese Veranstaltung war Johann Strauss vorbehalten, Eduard stellte den Walzer Rathausball-Tänze seines Bruders vor. Eduard selbst leitete seine neue Polka Das tanzende Wien, O.op. Dies war jedoch eine seltene Gelegenheit, als allgemein anerkannt wurde, dass Ziehrers Beitrag die Bemühungen der Strauss-Brüder übertraf, und dass seine Kraft und Frische seitdem weithin geschätzt wurde. Der Wiener Bürger-Walzer führte eine Neuheit in der Komposition bei der Verwendung von Trompetenrufen ein, die den Auftritt und den Rückzug der Zivilgarde kennzeichneten.


Youtube Videos


Damit Sie bei uns Youtube-Videos anschauen können, müssen Sie Youtube-Cookies akzeptieren. Cookie-Einstellungen öffnen

yt-preview
yt-preview
yt-preview

Bestellnummer:

11401

Komponist:

Carl Michael Ziehrer

Arrangeur:

Adrian Falk

Verlag:

Scherbacher Musikverlag

Grad:

3

Hörproben
Lesen
Preis

85,00 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


Im Dezember 1889 wurde die Eröffnung des Festspielhauses im prächtigen neuen Wiener Rathaus am 12. Februar 1890 mit einem großen Wohltätigkeitsball zugunsten der Armen der Stadt gefeiert. Das Gebäude wurde mit einer Fülle von Blumen geschmückt und eine besondere Plattform wurde gebaut, um die Könige und die vielen Gäste willkommen zu heißen. Interessanterweise gab es zwei Orchester: Eduard Strauss dirigierte an der einen Seite die Rolle des Court Ball Director, und Ziehrer als Militärkapellmeister der Hoch- und Deutschmeister-Band, die inzwischen weltbekannt geworden war. Die erste Komposition für diese Veranstaltung war Johann Strauss vorbehalten, Eduard stellte den Walzer Rathausball-Tänze seines Bruders vor. Eduard selbst leitete seine neue Polka Das tanzende Wien, O.op. Dies war jedoch eine seltene Gelegenheit, als allgemein anerkannt wurde, dass Ziehrers Beitrag die Bemühungen der Strauss-Brüder übertraf, und dass seine Kraft und Frische seitdem weithin geschätzt wurde. Der Wiener Bürger-Walzer führte eine Neuheit in der Komposition bei der Verwendung von Trompetenrufen ein, die den Auftritt und den Rückzug der Zivilgarde kennzeichneten.


Youtube Videos


Damit Sie bei uns Youtube-Videos anschauen können, müssen Sie Youtube-Cookies akzeptieren. Cookie-Einstellungen öffnen

yt-preview
yt-preview
yt-preview

Youtube Videos


Damit Sie bei uns Youtube-Videos anschauen können, müssen Sie Youtube-Cookies akzeptieren. Cookie-Einstellungen öffnen

yt-preview
yt-preview



Ähnliche Produkte


Bild
Blueme

Polo Hofer / Vince Colter

55,64 €
Bild
Impulse

H. Dörner

75,00 €
Bild
A Tribute to Frank Sinatra

Frank Sinatra / Rieks van der Velde

Preis auf Anfrage
Bild
Tik-Tak

Strauß / Karl Pfortner

54,00 €


Gleicher Arrangeur


Bild
Musica Llanera "Es wird Nacht, Senorita" -La Brass Banda-

Traditionell / Adrian Falk

65,00 €
Bild
Bläserabschied

Karl Schwätzle / Adrian Falk

18,00 €
Bild
The Marching King: J. P. Sousa

J. P. Sousa / Adrian Falk

95,00 €
Bild
Amazing Grace

Traditionell / Adrian Falk

65,00 €