+49 (0)7476-913330

Sie sind nicht angemeldet


Noten

Partitur "La Legend De Sainte Odile"

#Konzertmusik   #Blasorchester  
Bild
Preis

36,90 € *


Bitte Version wählen:
Preis

36,90 € *


Bitte Version wählen:

Noten

Partitur "La Legend De Sainte Odile"

#Konzertmusik   #Blasorchester  

Bestellnummer:

20868

Komponist:

Schwierigkeitsgrad:

3

Dauer:

9:00

Preis

36,90 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


Pflichtstücke für Wertungsspiele/2015/BBMV/Mittelstufe Odilia stammte aus herzoglichem Geschlecht. Sie stiftete ein Kloster, das nach ihr Odilienberg genannt wurde, trat selber ein und sammelte Frauen und Mädchen, die unte ihrer Leitung ein gottgeweihtes Leben führten. Ihr Leben war angefüllt mit Gebet und Sorge um ihre Mitschwestern. Sie hatte eine besondere Verehrung zum heiligen Johannes dem Täufer. Ihm weihte sie auch die Klosterkapelle. Beim Kloster ließ sie eine Herberge bauen, in der Arme umsonst nächtigen konnten und verköstigt wurden. Die Legende erzählt, Odilia sei blind zur Welt gekommen. Deshalb habe ihr Vater sie verstossen. Als sie dann mit 15 Jahren getauft wurde, sei ihr plötzlich das Augenlicht geschenkt worden. Die Heilige wird bei Augenleiden angebetet. Sie gilt als besondere Patronin des Elsass. Der Odilienberg, auf dem sie begraben liegt, ist den Elsässern heilig. Niemand geht am Odilienbrunnen vorbei, ohne sich die Augen zu netzen. Das Werk ist 2012 von der grössten europäischen Bibliothek für Blasorchesternoten CDMC (F) in Auftrag gegeben worden.


Youtube Videos


Damit Sie bei uns Youtube-Videos anschauen können, müssen Sie Youtube-Cookies akzeptieren. Cookie-Einstellungen öffnen

yt-preview
yt-preview
yt-preview

Bestellnummer:

20868

Komponist:

Mario Bürki

Verlag:

Frank Verlag Schweiz

Grad:

3

Dauer:

9:00

Preis

36,90 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


Pflichtstücke für Wertungsspiele/2015/BBMV/Mittelstufe Odilia stammte aus herzoglichem Geschlecht. Sie stiftete ein Kloster, das nach ihr Odilienberg genannt wurde, trat selber ein und sammelte Frauen und Mädchen, die unte ihrer Leitung ein gottgeweihtes Leben führten. Ihr Leben war angefüllt mit Gebet und Sorge um ihre Mitschwestern. Sie hatte eine besondere Verehrung zum heiligen Johannes dem Täufer. Ihm weihte sie auch die Klosterkapelle. Beim Kloster ließ sie eine Herberge bauen, in der Arme umsonst nächtigen konnten und verköstigt wurden. Die Legende erzählt, Odilia sei blind zur Welt gekommen. Deshalb habe ihr Vater sie verstossen. Als sie dann mit 15 Jahren getauft wurde, sei ihr plötzlich das Augenlicht geschenkt worden. Die Heilige wird bei Augenleiden angebetet. Sie gilt als besondere Patronin des Elsass. Der Odilienberg, auf dem sie begraben liegt, ist den Elsässern heilig. Niemand geht am Odilienbrunnen vorbei, ohne sich die Augen zu netzen. Das Werk ist 2012 von der grössten europäischen Bibliothek für Blasorchesternoten CDMC (F) in Auftrag gegeben worden.


Youtube Videos


Damit Sie bei uns Youtube-Videos anschauen können, müssen Sie Youtube-Cookies akzeptieren. Cookie-Einstellungen öffnen

yt-preview
yt-preview
yt-preview

Youtube Videos


Damit Sie bei uns Youtube-Videos anschauen können, müssen Sie Youtube-Cookies akzeptieren. Cookie-Einstellungen öffnen

yt-preview
yt-preview



Ähnliche Produkte


Bild
Apache

Jerry Lordan / Marcel Saurer

94,25 €
Bild
Olympic Fanfare and Theme

John Williams / arr. James Curnow

67,50 €
Bild
Feodora

Tschaikowsky / Gustav Lotterer

46,00 €
Bild
TECHNIQUE AND SOUND!

Jarrige Nicolas

66,90 €


Gleicher Komponist


Bild
Rhine River Impressions

Mario Bürki

115,00 €
Bild
Der Magnetberg

Mario Bürki

188,90 €
Bild
Terra Pacem

Mario Bürki

167,90 €
Bild
Pompeji

Mario Bürki

167,90 €