+49 (0)7476-913330

Sie sind nicht angemeldet


Noten

Strange Is The Boy Who Doesn't Love A Band

#Konzertmusik   #Marsch   #Unterhaltung   #Blasorchester  
Bild
Lesen
Preis

69,00 € *


Bitte Version wählen:
Lesen
Preis

69,00 € *


Bitte Version wählen:

Noten

Strange Is The Boy Who Doesn't Love A Band

#Konzertmusik   #Marsch   #Unterhaltung   #Blasorchester  

Bestellnummer:

20963

Komponist:

Tobias Fasshauer

Schwierigkeitsgrad:

4

Dauer:

4:00

Lesen
Preis

69,00 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


Es entstand 2010 als Hommage an die amerikanischen 'Marschkönige' John Philip Sousa und Henry Fillmore. Der Titel des Stücks ist ein Zitat aus Sousas Autobiographie 'Marching Along' und ein Salut an das Uraufführungsorchester, die Zentralkapelle Berlin. Das Stück greift den 'klassischen' amerikanischen Marschstil vom Anfang des 20. Jahrhunderts auf und verfremdet ihn leicht durch überraschende Wendungen und unerwartete Harmonien. Die Spannung einer großangelegten Steigerung im Finale entlädt sich schließlich in einer bitonalen Coda. Besetzung: 1 Piccolo, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Fagotte,1 Klarinette in Es, 3 Klarinetten 1 in B, 3 Klarinetten 2 in B,3 Klarinetten 3 in B, 1 Bassklarinette in B, 2 Altsaxophone in Es, 1 Tenorsaxophon in B, 1 Baritonsaxophon in Es, 4 Hörner in F, 2 Trompeten 1 in B, 2 Trompeten 2 in B, 2 Trompeten 3 in B, 2 Euphonien (Baritone), 2 Posaunen, 1 Bassposaune, 2 Tuben, Pauken, Triangel, kleine Trommel, große Trommel, Becken;

Bestellnummer:

20963

Komponist:

Tobias Fasshauer

Verlag:

Amicus Auctoris Musikverlag

Grad:

4

Dauer:

4:00

Lesen
Preis

69,00 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


Es entstand 2010 als Hommage an die amerikanischen 'Marschkönige' John Philip Sousa und Henry Fillmore. Der Titel des Stücks ist ein Zitat aus Sousas Autobiographie 'Marching Along' und ein Salut an das Uraufführungsorchester, die Zentralkapelle Berlin. Das Stück greift den 'klassischen' amerikanischen Marschstil vom Anfang des 20. Jahrhunderts auf und verfremdet ihn leicht durch überraschende Wendungen und unerwartete Harmonien. Die Spannung einer großangelegten Steigerung im Finale entlädt sich schließlich in einer bitonalen Coda. Besetzung: 1 Piccolo, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Fagotte,1 Klarinette in Es, 3 Klarinetten 1 in B, 3 Klarinetten 2 in B,3 Klarinetten 3 in B, 1 Bassklarinette in B, 2 Altsaxophone in Es, 1 Tenorsaxophon in B, 1 Baritonsaxophon in Es, 4 Hörner in F, 2 Trompeten 1 in B, 2 Trompeten 2 in B, 2 Trompeten 3 in B, 2 Euphonien (Baritone), 2 Posaunen, 1 Bassposaune, 2 Tuben, Pauken, Triangel, kleine Trommel, große Trommel, Becken;



Ähnliche Produkte


Bild
Nicaea

William Himes

Preis auf Anfrage
Bild
Muj Konicek

Frantisek Kmoch / Klaus Butterstein

48,00 €
Bild
Capriccio Espanol

Richard Zettler

Preis auf Anfrage
Bild
Christmas Swing

Ray Sacks / Jan van Kraeydonck

78,10 €


Gleicher Komponist


Bild
Tarantella

Tobias Fasshauer

89,00 €