+49 (0)7476-913330

Sie sind nicht angemeldet


Noten

JENSEITS DES LICHTS

#Blasorchester   #Konzertmusik  
Bild
Hörproben
Lesen
Preis

167,90 € *


Bitte Version wählen:
Hörproben
Lesen
Preis

167,90 € *


Bitte Version wählen:

Noten

JENSEITS DES LICHTS

#Blasorchester   #Konzertmusik  

Bestellnummer:

21689

Komponist:

Kofler Armin

Schwierigkeitsgrad:

4-5

Dauer:

9:00

Hörproben
Lesen
Preis

167,90 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


JENSEITS DES LICHTS war eine Auftragkomposition des Südtiroler Jugendblasorchesters (SJBO). Dabei wagte ich mich an ein Thema heran, das mich schon seit langem fasziniert. Es handelt sich dabei um das Phänomen der "Schwarzen Löcher". Diese im Weltraum verstreuten Objekte verfügen über eine dermaßen hohe Anziehungskraft, dass selbst das Licht davon angezogen und verschluckt wird. Sie geben bis heute den Wissenschaftlern Rätsel auf, und dienen vielleicht gerade deshalb den SciFi-Autoren seit jeher als Vorlage für die wildesten Spekulationen, was sich "dahinter" wohl verbergen mag. Das Werk beschreibt die - wenn auch von wissenschaftlicher Seite gesehen komplett wahnsinnige - Reise in ein solches Schwarzes Loch. Es beginnt ruhig, mystisch und etwas unheimlich. Mit Fortdauer des Werks nähert sich der Reisende dem Loch, die Anziehungskraft wird größer, die Musik schneller und hektischer. Dabei versuchte ich alle Eindrücke, die ich von dieser Erscheinung gesammelt habe, zu vertonen: am Anfang die majestätische Unnahbarkeit, die beginnende Anziehungskraft in quirligen Holzpassagen, die rasante Fahrt im Filmmusik-ähnlichen Mittelteil, das erschreckende Eintreten in das Schwarze Loch und die unwirkliche, merkwürdige Atmosphäre danach.

Bestellnummer:

21689

Komponist:

Kofler Armin

Verlag:

Frank Verlag Schweiz

Grad:

4-5

Dauer:

9:00

Hörproben
Lesen
Preis

167,90 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


JENSEITS DES LICHTS war eine Auftragkomposition des Südtiroler Jugendblasorchesters (SJBO). Dabei wagte ich mich an ein Thema heran, das mich schon seit langem fasziniert. Es handelt sich dabei um das Phänomen der "Schwarzen Löcher". Diese im Weltraum verstreuten Objekte verfügen über eine dermaßen hohe Anziehungskraft, dass selbst das Licht davon angezogen und verschluckt wird. Sie geben bis heute den Wissenschaftlern Rätsel auf, und dienen vielleicht gerade deshalb den SciFi-Autoren seit jeher als Vorlage für die wildesten Spekulationen, was sich "dahinter" wohl verbergen mag. Das Werk beschreibt die - wenn auch von wissenschaftlicher Seite gesehen komplett wahnsinnige - Reise in ein solches Schwarzes Loch. Es beginnt ruhig, mystisch und etwas unheimlich. Mit Fortdauer des Werks nähert sich der Reisende dem Loch, die Anziehungskraft wird größer, die Musik schneller und hektischer. Dabei versuchte ich alle Eindrücke, die ich von dieser Erscheinung gesammelt habe, zu vertonen: am Anfang die majestätische Unnahbarkeit, die beginnende Anziehungskraft in quirligen Holzpassagen, die rasante Fahrt im Filmmusik-ähnlichen Mittelteil, das erschreckende Eintreten in das Schwarze Loch und die unwirkliche, merkwürdige Atmosphäre danach.



Ähnliche Produkte


Bild
CHRISTMAS IS COMING

David Gray

96,90 €
Bild
TECHNIQUE AND SOUND!

Jarrige Nicolas

66,90 €
Bild
MUSS I DENN ZUM STÄDTELE HINAUS

Traditional / Jones Dean

96,90 €
Bild
Chor des Trojanischen Volkes

Louis Hector Berlioz / Frank Greiner

115,00 €


Gleicher Komponist


Bild
ENNEBERGER-MARSCH

Kofler Armin

105,90 €
Bild
JUBILAT SEIS

Kofler Armin

105,90 €
Bild
FIRST FLIGHT

Kofler Armin

133,90 €
Bild
HOCH EPPAN

Kofler Armin

105,90 €