+49 (0)7476-913330

Sie sind nicht angemeldet


Noten

Toccata

#Eröffnungswerke   #Konzert   #Blasorchester   #Fanfare  
Bild
Hörproben
Lesen
Preis

23,00 € *


Bitte Version wählen:
Hörproben
Lesen
Preis

23,00 € *


Bitte Version wählen:

Noten

Toccata

#Eröffnungswerke   #Konzert   #Blasorchester   #Fanfare  

Bestellnummer:

22791

Komponist:

Claudio Monteverdi

Arrangeur:

Gottfried Veit

Verlag:

Schwierigkeitsgrad:

3

Dauer:

1:32

Hörproben
Lesen
Preis

23,00 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


ISMN/EAN: 9790520270076 Marschbuchf. 135 x 170 mm Claudio Monteverdi (geboren 1567 in Cremona, gestorben 1643 in Venedig) war vorerst Schüler von Marco Antonio Ingegneri. 1519 wurde er Geiger und Sänger am Hofe zu Mantua. Von da aus begleitete er den Herzog auf Reisen und wurde 1601 Kapellmeister. Im Jahre 1613 ging Monteverdi nach Venedig und wirkte in derselben Funktion am Markusdom. Durch seine Madrigale erwarb er sich schon früh ein hohes Ansehen. Von größter Bedeutung ist Claudio Monteverdi aber als Opernschöpfer. Sein Werk „L´Orfeo“ ist die erste Oper großen Stils der Musikgeschichte. Nicht nur in dieser, sondern auch in allen anderen Opern erwies er sich als überaus erfolgreicher Musikdramatiker.

Bestellnummer:

22791

Komponist:

Claudio Monteverdi

Arrangeur:

Gottfried Veit

Verlag:

MUNODI Edition

Grad:

3

Dauer:

1:32

Hörproben
Lesen
Preis

23,00 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


ISMN/EAN: 9790520270076 Marschbuchf. 135 x 170 mm Claudio Monteverdi (geboren 1567 in Cremona, gestorben 1643 in Venedig) war vorerst Schüler von Marco Antonio Ingegneri. 1519 wurde er Geiger und Sänger am Hofe zu Mantua. Von da aus begleitete er den Herzog auf Reisen und wurde 1601 Kapellmeister. Im Jahre 1613 ging Monteverdi nach Venedig und wirkte in derselben Funktion am Markusdom. Durch seine Madrigale erwarb er sich schon früh ein hohes Ansehen. Von größter Bedeutung ist Claudio Monteverdi aber als Opernschöpfer. Sein Werk „L´Orfeo“ ist die erste Oper großen Stils der Musikgeschichte. Nicht nur in dieser, sondern auch in allen anderen Opern erwies er sich als überaus erfolgreicher Musikdramatiker.



Ähnliche Produkte


Bild
Paraphrase über „Stille Nacht“

Patrick Egge

90,00 €
Bild
Pearl Harbor

Hans Zimmer / Erick Debs

100,75 €
Bild
THEM BASSES

G.H. Huffine / Thomas Wyss

Preis auf Anfrage
Bild
Millennium Mania

Frans Van Dyck / Frank Bernaerts

Preis auf Anfrage


Gleicher Arrangeur


Bild
Libussa-Fanfare

Bedrich Smetana / Gottfried Veit

20,50 €