+49 (0)7476-913330

Sie sind nicht angemeldet


Noten

Rhapsodia Sajonia

#Konzertmusik   #Blasorchester  
Bild
Hörproben
Lesen
Preis

95,01 € *


Bitte Version wählen:
Hörproben
Lesen
Preis

95,01 € *


Bitte Version wählen:

Noten

Rhapsodia Sajonia

#Konzertmusik   #Blasorchester  

Bestellnummer:

20866

Komponist:

Josef Bönisch

Schwierigkeitsgrad:

3

Dauer:

5:00

Hörproben
Lesen
Preis

95,01 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


- Pflichtstück der Mittelstufe (Kategorie 3) für 2013/2014 in Bayern - Die Komposition RAPSODIA SAJONIA, deren Titel sich auf die sächsische Herkunft des Komponisten Josef Bönisch bezieht (Sajonia = Sachsen), wird von zeitgemäßer Rhythmik und Harmonik sowie von sinfonisch konventionellen Klängen beherrscht. Die Einleitung beginnt ruhig und getragen mit einem Euphonium-/Bariton-Solo, dessen Thema anschließend vom gesamten Orchester übernommen wird. Im folgenden Allegro-Teil sollte das Hauptthema in den verschiedenen Registern sehr markant hervorgehoben werden. Die Triolen im Holz können auch abwechselnd gespielt werden, um die Präzision zu erhöhen. Bei Moderato (ab Takt 69) wird das zweite Thema zunächst von den Klarinetten vorgestellt und anschließend vom ganzen Orchester weitergeführt. Nach einer kurzen Überleitung im Allegro (ab Takt 86) kehrt dieses zweite Thema nochmals in Form einer Reprise in anderem Tempo und anderer Tonart zurück. Noch etwas bewegter und mit raffiniertem Taktwechsel (3/4 2/4 wechselnd) wird die RAPSODIA SAJONIA von Josef Bönisch zu einem effektvollen Ende geführt.

Bestellnummer:

20866

Komponist:

Josef Bönisch

Verlag:

Rundel Musikverlag

Grad:

3

Dauer:

5:00

Hörproben
Lesen
Preis

95,01 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


- Pflichtstück der Mittelstufe (Kategorie 3) für 2013/2014 in Bayern - Die Komposition RAPSODIA SAJONIA, deren Titel sich auf die sächsische Herkunft des Komponisten Josef Bönisch bezieht (Sajonia = Sachsen), wird von zeitgemäßer Rhythmik und Harmonik sowie von sinfonisch konventionellen Klängen beherrscht. Die Einleitung beginnt ruhig und getragen mit einem Euphonium-/Bariton-Solo, dessen Thema anschließend vom gesamten Orchester übernommen wird. Im folgenden Allegro-Teil sollte das Hauptthema in den verschiedenen Registern sehr markant hervorgehoben werden. Die Triolen im Holz können auch abwechselnd gespielt werden, um die Präzision zu erhöhen. Bei Moderato (ab Takt 69) wird das zweite Thema zunächst von den Klarinetten vorgestellt und anschließend vom ganzen Orchester weitergeführt. Nach einer kurzen Überleitung im Allegro (ab Takt 86) kehrt dieses zweite Thema nochmals in Form einer Reprise in anderem Tempo und anderer Tonart zurück. Noch etwas bewegter und mit raffiniertem Taktwechsel (3/4 2/4 wechselnd) wird die RAPSODIA SAJONIA von Josef Bönisch zu einem effektvollen Ende geführt.



Ähnliche Produkte


Bild
Holiday

Safaric

52,00 €
Bild
Ding Dong Merrily on High

James Curnow

Preis auf Anfrage
Bild
William Tell Overture (Xyl. Solo)

G. Rossini / B. Fraser

105,90 €
Bild
Dahoam -Solo Tenorhorn- Blasorchester

Tobias Psaier

70,00 €


Gleicher Komponist


Bild
Fantasy Dynamica

Josef Bönisch

79,00 €
Bild
Brass in Blue -Brass Quintett

Josef Bönisch

23,00 €
Bild
Blue in Continent

Josef Bönisch

79,00 €
Bild
Galapagos

Josef Bönisch

79,00 €