Noten
Noten
Bestellnummer:
20906
Komponist:
Siegfried Fietz
Arrangeur:
Patrick Egge
Verlag:
Schwierigkeitsgrad:
2-3
Dauer:
3:15
Von guten Mächten treu und still umgeben ist ein geistliches Gedicht des evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer. Der 1946 geborene Liedermacher, Liedsänger und Sacro-Pop-Komponist Siegfried Fietz vertonte den Text und schuf eines der schönsten und bekanntesten geistlichen Lieder unserer Zeit. Das siebenstrophische Gedicht bezog sich auf seine persönliche Situation, eine gedrückte und ausweglose Situation, da er jederzeit mit seiner Hinrichtung rechnen musste. Obwohl Bonhoeffer den Tod vor Augen hatte, zeugt das Gedicht von einem tief religiösen Menschen, dessen Leben von einer großen Hoffnung und Gotteszuversicht geprägt war. Er predigte von Liebe und Frieden in einer Welt, die von Hass und Terror heimgesucht wurde.
Bestellnummer:
20906
Komponist:
Siegfried Fietz
Arrangeur:
Patrick Egge
Verlag:
Scherbacher Musikverlag
Grad:
2-3
Dauer:
3:15
Von guten Mächten treu und still umgeben ist ein geistliches Gedicht des evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer. Der 1946 geborene Liedermacher, Liedsänger und Sacro-Pop-Komponist Siegfried Fietz vertonte den Text und schuf eines der schönsten und bekanntesten geistlichen Lieder unserer Zeit. Das siebenstrophische Gedicht bezog sich auf seine persönliche Situation, eine gedrückte und ausweglose Situation, da er jederzeit mit seiner Hinrichtung rechnen musste. Obwohl Bonhoeffer den Tod vor Augen hatte, zeugt das Gedicht von einem tief religiösen Menschen, dessen Leben von einer großen Hoffnung und Gotteszuversicht geprägt war. Er predigte von Liebe und Frieden in einer Welt, die von Hass und Terror heimgesucht wurde.