+49 (0)7476-913330

Sie sind nicht angemeldet


Noten

Etosha -Partitur-

#Konzertmusik   #Blasorchester  
Bild
Preis

51,90 € *


Bitte Version wählen:
Preis

51,90 € *


Bitte Version wählen:

Noten

Etosha -Partitur-

#Konzertmusik   #Blasorchester  

Bestellnummer:

20993

Komponist:

Schwierigkeitsgrad:

4-5

Dauer:

11

Preis

51,90 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


Partitur A3 Etosha ist der Name des bedeutendsten Nationalparks und Schutzgebietes in Namibia. In den Trockenperioden sind eine Vielzahl von Tierarten um die lebensnotwendigen Wasserlöcher anzutreffen. In diesem Werk wird das bunte, chaotische und gefährliche Treiben um ein solches Wasserloch beschrieben. Denn im Schutz der Dunkelheit lauern auch Löwen auf Ihre Chance, ein unachtsames Tier zu überraschen. «Etosha» beginnt gleich mit dem Hauptthema, das als roter Faden durch das ganze Werk führt. Die Savanne liegt majestätisch in Abendstimmung vor uns. Diese weicht jedoch alsbald mit dem Sonnenuntergang. Die Nacht beginnt... Im nun folgenden Teil kehrt vorsichtig zaghaftes Leben um das nächtliche Wasserloch ein. Kleine Tiere wagen sich an das kostbare Nass. Mit der Zeit finden sich immer mehr Savannenbewohner ein, bis schließlich ein reges Treiben herrscht. Doch die Eintracht trügt. In der Nähe wartet ein Rudel Löwen auf den richtigen Augenblick. Nach einem spannungsgeladenen, «schwebenden» Augenblick entschließen sich die Raubtiere zum Angriff. Ein chaotisches Durcheinnander und panische Flucht sind die Folge. Die Angreifer verschwinden mit ihrem Opfer in der Dunkelheit. Bald darauf erhellt der aufkommende Morgen die Szenerie. Im letzten Teil zitiert das Werk das einfache, aber harte Naturgesetz «fressen und gefressen werden», indem das Thema des ersten Teils wieder aufgenommen wird und sich somit der Kreis schließt

Bestellnummer:

20993

Komponist:

Armin Kofler

Verlag:

Frank Verlag Schweiz

Grad:

4-5

Dauer:

11

Preis

51,90 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


Partitur A3 Etosha ist der Name des bedeutendsten Nationalparks und Schutzgebietes in Namibia. In den Trockenperioden sind eine Vielzahl von Tierarten um die lebensnotwendigen Wasserlöcher anzutreffen. In diesem Werk wird das bunte, chaotische und gefährliche Treiben um ein solches Wasserloch beschrieben. Denn im Schutz der Dunkelheit lauern auch Löwen auf Ihre Chance, ein unachtsames Tier zu überraschen. «Etosha» beginnt gleich mit dem Hauptthema, das als roter Faden durch das ganze Werk führt. Die Savanne liegt majestätisch in Abendstimmung vor uns. Diese weicht jedoch alsbald mit dem Sonnenuntergang. Die Nacht beginnt... Im nun folgenden Teil kehrt vorsichtig zaghaftes Leben um das nächtliche Wasserloch ein. Kleine Tiere wagen sich an das kostbare Nass. Mit der Zeit finden sich immer mehr Savannenbewohner ein, bis schließlich ein reges Treiben herrscht. Doch die Eintracht trügt. In der Nähe wartet ein Rudel Löwen auf den richtigen Augenblick. Nach einem spannungsgeladenen, «schwebenden» Augenblick entschließen sich die Raubtiere zum Angriff. Ein chaotisches Durcheinnander und panische Flucht sind die Folge. Die Angreifer verschwinden mit ihrem Opfer in der Dunkelheit. Bald darauf erhellt der aufkommende Morgen die Szenerie. Im letzten Teil zitiert das Werk das einfache, aber harte Naturgesetz «fressen und gefressen werden», indem das Thema des ersten Teils wieder aufgenommen wird und sich somit der Kreis schließt



Ähnliche Produkte


Bild
Happy Holiday/ White Christmas

Irving Berlin / Ted Ricketts

72,80 €
Bild
Freedom´s Song

James Curnow

Preis auf Anfrage
Bild
Partitur "The Saga Of Störtebecker"

Wagner Dominik

36,90 €
Bild
Pearl Harbor

Hans Zimmer / Erick Debs

100,75 €


Gleicher Komponist


Bild
Alm

Armin Kofler

167,90 €
Bild
Schmelzende Riesen

Armin Kofler

167,90 €
Bild
Folksong-Reloaded

Armin Kofler

156,90 €
Bild
Klangfusion

Armin Kofler

156,90 €