+49 (0)7476-913330

Sie sind nicht angemeldet


Noten

MENOSGADA

#Blasorchester  
Bild
Hörproben
Lesen
Preis

156,90 € *


Bitte Version wählen:
Hörproben
Lesen
Preis

156,90 € *


Bitte Version wählen:

Noten

MENOSGADA

#Blasorchester  

Bestellnummer:

22070

Komponist:

Wehr Mathias

Schwierigkeitsgrad:

3

Dauer:

7:40

Hörproben
Lesen
Preis

156,90 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


Nahe Bad Staffelstein liegt der Staffelberg. Der charakteristische Berg, der nach fast allen Seiten natürlichen Schutz gewährt, wurde für mehr als 5 Jahrtausende zu einem der bevorzugten Siedlungsplätzen Nordostbayerns. Es ist ein wunderbar kraftvoller Ort und wenn man zu ruhigen Zeiten dort ist, offenbart der Staffelberg eine geheimnisvolle mystische Seite. Etwa 200 v. Chr. entstand Menosgada (Stadt über dem Maintal). Über die Jahre wurde die Keltenstadt zu einer 49 Hektar großen Festung, mit einer 2800 Meter langen Schutzmauer ausgestattet, mit Fallgruben und 3 Toren. Für den Bau der Burgmauer mussten ca. 25.000 Steine gebrochen und etwa 2000 Bäume gefällt werden. Münzstempel zeigen, dass man hier auch Geld prägte. Eine Münze aus der Westschweiz und eine andere aus Kleinasien verdeutlichen die weitreichenden Handelsbeziehungen von Menosgada. ?Arrival of the Celts? Die Kelten, wörtlich übersetzt: die ?Tapferen?, die ?Kühnen?, die Menosgada erbauten, trotzten viele Jahre dem römischen Imperium. Häufig reduzierten römische Autoren die keltischen Völker auf blutrünstige Barbaren, die grausame Opferriten pflegten: ?Die Köpfe der gefallenen Feinde hauen sie ab und binden sie ihren Pferden auf den Hals. Die blutige Rüstung geben sie ihren Dienern und lassen sie unter Jubelgeschrei und Siegesliedern zur Schau tragen. Zu Hause nageln sie dann diese Ehrenzeichen an die Wand, gerade als hätten sie auf der Jagd ein Wild erlegt.? So beschrieb der griechische Geschichtsschreiber Diodorus Siculus im ersten Jahrhundert v. Chr. die Kelten. Doch das römische Imperium wurde immer mächtiger und so musste die legendäre Festung Menosgada um 50 v. Chr. aufgegeben werden. ?

Bestellnummer:

22070

Komponist:

Wehr Mathias

Verlag:

Frank Verlag Schweiz

Grad:

3

Dauer:

7:40

Hörproben
Lesen
Preis

156,90 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


Nahe Bad Staffelstein liegt der Staffelberg. Der charakteristische Berg, der nach fast allen Seiten natürlichen Schutz gewährt, wurde für mehr als 5 Jahrtausende zu einem der bevorzugten Siedlungsplätzen Nordostbayerns. Es ist ein wunderbar kraftvoller Ort und wenn man zu ruhigen Zeiten dort ist, offenbart der Staffelberg eine geheimnisvolle mystische Seite. Etwa 200 v. Chr. entstand Menosgada (Stadt über dem Maintal). Über die Jahre wurde die Keltenstadt zu einer 49 Hektar großen Festung, mit einer 2800 Meter langen Schutzmauer ausgestattet, mit Fallgruben und 3 Toren. Für den Bau der Burgmauer mussten ca. 25.000 Steine gebrochen und etwa 2000 Bäume gefällt werden. Münzstempel zeigen, dass man hier auch Geld prägte. Eine Münze aus der Westschweiz und eine andere aus Kleinasien verdeutlichen die weitreichenden Handelsbeziehungen von Menosgada. ?Arrival of the Celts? Die Kelten, wörtlich übersetzt: die ?Tapferen?, die ?Kühnen?, die Menosgada erbauten, trotzten viele Jahre dem römischen Imperium. Häufig reduzierten römische Autoren die keltischen Völker auf blutrünstige Barbaren, die grausame Opferriten pflegten: ?Die Köpfe der gefallenen Feinde hauen sie ab und binden sie ihren Pferden auf den Hals. Die blutige Rüstung geben sie ihren Dienern und lassen sie unter Jubelgeschrei und Siegesliedern zur Schau tragen. Zu Hause nageln sie dann diese Ehrenzeichen an die Wand, gerade als hätten sie auf der Jagd ein Wild erlegt.? So beschrieb der griechische Geschichtsschreiber Diodorus Siculus im ersten Jahrhundert v. Chr. die Kelten. Doch das römische Imperium wurde immer mächtiger und so musste die legendäre Festung Menosgada um 50 v. Chr. aufgegeben werden. ?



Ähnliche Produkte


Bild
Skyward

Darrol Barry

Preis auf Anfrage
Bild
KLEZMERON

Traditional / Fraser Bruce

96,90 €
Bild
ENNEBERGER-MARSCH

Kofler Armin

105,90 €
Bild
DAS LIED DER AMSEL

Rickli Fritz

98,90 €


Gleicher Komponist


Bild
THRONE OF THE NORTH

Wehr Mathias

156,90 €
Bild
GRUSS AN FÜRTH

Wehr Mathias

79,90 €
Bild
TRUE LOVER'S FAREWELL

Wehr Mathias

96,90 €
Bild
THE COMPLETE CHAMPIONS

Wehr Mathias

126,90 €