+49 (0)7476-913330

Sie sind nicht angemeldet


Noten

Bergwelt -Konzertmarsch-

#Konzertmärsche   #Märsche   #Unterhaltung   #Blasorchester  
Bild
Hörproben
Lesen
Preis

70,00 € *


Bitte Version wählen:
Hörproben
Lesen
Preis

70,00 € *


Bitte Version wählen:

Noten

Bergwelt -Konzertmarsch-

#Konzertmärsche   #Märsche   #Unterhaltung   #Blasorchester  

Bestellnummer:

22786

Komponist:

Trad.

Arrangeur:

Tobias Psaier

Verlag:

Schwierigkeitsgrad:

4

Dauer:

3:27

Hörproben
Lesen
Preis

70,00 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


ISMN/EAN: 9790520270038 ISWC T3076623553 Hohe Berge und spektakuläre Felsformationen - so präsentieren sich die Dolomiten, eine Bergkette der südlichen Kalkalpen, die vor mehr als 200 Millionen Jahren entstanden ist. Die Bleichen Berge - wie die Dolomiten aufgrund ihres Dolomitgesteins auch oft genannt werden - schimmern bei Sonnenuntergang in einem rötlichen Licht, das diese fast märchenhaft erscheinen lässt. Ganze 350 benannte Berggipfel über 3.000 Meter ragen in Südtirols Lüfte. Der höchste unter den Bergriesen ist der fast 4.000 m hohe Ortler. Aufgrund der speziellen Schönheit und Geologie, die einen Blick in verschiedenste Phasen der Erdgeschichte ermöglicht, wurden die Dolomiten am 26. Juli 2009 in die Weltnaturerbe-Liste aufgenommen. Besonders charakteristisch für diese Gebirgsgruppe ist der abrupte Wechsel zwischen schroffen Felsen und sanften Almwiesen. Der Konzertmarsch - geschrieben für die Teilnahme am Kompositonswettbewerb des Österreichischen Blasmusik-Verbandes (ÖBV) 2021 - beschreibt als einzigartiges Klangbild die Schönheit dieser Landschaft und führt durch diese abwechslungsreiche, faszinierende und sagenumwobene Bergwelt.


Youtube Videos


Damit Sie bei uns Youtube-Videos anschauen können, müssen Sie Youtube-Cookies akzeptieren. Cookie-Einstellungen öffnen

yt-preview
yt-preview
yt-preview

Bestellnummer:

22786

Komponist:

Trad.

Arrangeur:

Tobias Psaier

Verlag:

MUNODI Edition

Grad:

4

Dauer:

3:27

Hörproben
Lesen
Preis

70,00 € *


Bitte Version wählen:

Beschreibung


ISMN/EAN: 9790520270038 ISWC T3076623553 Hohe Berge und spektakuläre Felsformationen - so präsentieren sich die Dolomiten, eine Bergkette der südlichen Kalkalpen, die vor mehr als 200 Millionen Jahren entstanden ist. Die Bleichen Berge - wie die Dolomiten aufgrund ihres Dolomitgesteins auch oft genannt werden - schimmern bei Sonnenuntergang in einem rötlichen Licht, das diese fast märchenhaft erscheinen lässt. Ganze 350 benannte Berggipfel über 3.000 Meter ragen in Südtirols Lüfte. Der höchste unter den Bergriesen ist der fast 4.000 m hohe Ortler. Aufgrund der speziellen Schönheit und Geologie, die einen Blick in verschiedenste Phasen der Erdgeschichte ermöglicht, wurden die Dolomiten am 26. Juli 2009 in die Weltnaturerbe-Liste aufgenommen. Besonders charakteristisch für diese Gebirgsgruppe ist der abrupte Wechsel zwischen schroffen Felsen und sanften Almwiesen. Der Konzertmarsch - geschrieben für die Teilnahme am Kompositonswettbewerb des Österreichischen Blasmusik-Verbandes (ÖBV) 2021 - beschreibt als einzigartiges Klangbild die Schönheit dieser Landschaft und führt durch diese abwechslungsreiche, faszinierende und sagenumwobene Bergwelt.


Youtube Videos


Damit Sie bei uns Youtube-Videos anschauen können, müssen Sie Youtube-Cookies akzeptieren. Cookie-Einstellungen öffnen

yt-preview
yt-preview
yt-preview

Youtube Videos


Damit Sie bei uns Youtube-Videos anschauen können, müssen Sie Youtube-Cookies akzeptieren. Cookie-Einstellungen öffnen

yt-preview
yt-preview



Ähnliche Produkte


Bild
The Air Race

Otto M. Schwarz

154,01 €
Bild
Volksmusik Heft 3, Klarinette 3 in B

Bauer u.a.

7,90 €
Bild
March of Westminster

Majo

52,00 €
Bild
Volksmusik Heft 4, Trompete 3 in B

Bauer u.a.

7,90 €


Gleicher Komponist


Bild
In Reihen vor

Trad. / Pavel Franc

60,00 €
Bild
The Drunken Sailor

Trad. / Karl- Heinz Bell

48,00 €
Bild
Schwarzer Zigeuner

Trad. / Martin Scherbacher

34,00 €
Bild
Baklava

Trad. / W. Brown

78,11 €